06020 970237
DATENSCHUTZ
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Peck Gebäudereinigung & Personalservice GmbH
Hauptstraße 3-5
63869 Heigenbrücken
Deutschland
E-Mail: kontakt@peck-gmbh.de
Telefon: 06020 970237
Datenschutzbeauftragter: Angelika Peck,
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen oder IP-Adressen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Logdaten werden verarbeitet zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website.
3. Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen in Logdateien gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL
-
Angeforderte Seite und übertragene Datenmenge
Die Daten sind technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dienen der Sicherheit unserer Systeme.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erheben wir Ihre Angaben (z. B. Name, E‑Mail, Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigen werden (z. B. nach Abschluss Ihrer Anfrage), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies & Analyse-Tools
Aktuell setzen wir auf keine Cookies, keine Webanalyse-Tools und keine Tracking-Dienste ein—es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung ausdrücklich erteilt. Falls sich dies ändert, werden wir Sie darüber informieren und ggf. die Rechtsgrundlage (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ergänzen.
6. Soziale Medien & eingebettete Inhalte
Derzeit sind keine Social‑Media‑Plugins oder eingebettete Dienste (z. B. Google Maps, YouTube) auf unserer Website aktiv. Sollte sich das in der Zukunft ändern, werden wir die jeweilige Datenübertragung und Rechtsgrundlage transparent abbilden.
7. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur wenn erforderlich (z. B. Hosting‑Provider, externe Dienstleister), auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) nach Art. 28 DSGVO, und ausschließlich zur Auftragsbearbeitung, nicht jedoch zu Werbezwecken.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
9. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung oder Vervollständigung (Art. 16)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
-
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) ohne Nachteile
-
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (z. B. Hessischer Datenschutz‑Landesbeauftragter)
10. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet SSL-/TLS‑Verschlüsselung, damit Ihre übermittelten Daten nicht von Dritten mitlesbar sind. Erkennbar am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers und dem Schloss-Symbol.
11. Zugriff & Platzierung
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit über den Link im Footer unserer Website abrufen – sie ist jederzeit leicht zugänglich und verständlich gestaltet.